Vanadium Pentoxid.erscheint als gelb bis rotes kristallines Pulver. leicht löslich in Wasser und dichter als Wasser. Kontakt kann zu einer schweren Reizung der Haut, Augen, Augen und Schleimhaut führen. Kann durch Einnahme, Inhalation und Hauttoxziation giftig sein.
Titandioxid (tio2)ist eine hellweiße Substanz, die hauptsächlich als lebendiger Farbstoff in einer Vielzahl gängiger Produkte verwendet wird. Tio2 ist eine beliebte Zutat, die in Hunderten von Produkten vorkommt, die wir jeden Tag sehen und verwenden.
Tellurdioxid , hat das Symbol TeO2 ist ein festes Telluroxid. Es kommt in zwei verschiedenen Formen vor, dem gelben orthorhombischen Mineral Tellurit, ß-TeO2, und dem synthetischen, farblosen Tetragonal (Paratellurit), a-TeO2.
Tantal (V) Oxid (Ta2O5 oder Tantalpentoxid) ist eine weiße, stabile feste Verbindung. Das Pulver wird durch Ausfällen einer tantalhaltigen Säurelösung, Filtrieren des Niederschlags und Kalzinieren des Filterkuchens hergestellt. Es wird oft auf die gewünschte Partikelgröße gemahlen, um verschiedene Anwendungsanforderungen zu erfüllen.
Strontiumcarbonat (SrCO3) ist ein wasserunlösliches Karbonatsalz von Strontium, das durch Erhitzen (Kalzinieren) leicht in andere Strontiumverbindungen, wie das Oxid, umgewandelt werden kann.
Nickel(ii)-oxid, auch Nickelmonoxid genannt, ist das Hauptoxid von Nickel mit der Formel nio. als hochgradig unlösliche thermisch stabile Nickelquelle geeignet, Nickelmonoxid ist in Säuren und Ammoniumhydroxid löslich und löslich unlöslich in Wasser und ätzenden Lösungen. ist eine anorganische Verbindung, die in der Elektronik, Keramik, Stahl- und Legierungsindustrie verwendet wird.
Nioboxid, manchmal auch Columbiumoxid genannt, beziehen sich bei Urbanmines aufNiobpentoxid(Niob (v) oxid), nb2o5. natürliches Nioboxid wird manchmal als Niob bezeichnet.
Mangan(II)-chlorid , MnCl2 ist das Dichloridsalz von Mangan. Als anorganische Chemikalie, die in wasserfreier Form vorliegt, ist die häufigste Form das Dihydrat (MnCl2·2H2O) und das Tetrahydrat MnCl2·4H2O). Wie viele Mn(II)-Spezies sind diese Salze rosa.